Ste­fan Wehren­berg

Ste­fan Wehren­berg ist seit über 20 Jahren als Recht­san­walt tätig und ver­fügt über grosse Erfahrung in sämtlichen Kernge­bi­eten der Kan­zlei (Wirtschaftsstrafrecht, Ver­tragsrecht und Ver­wal­tungsrecht). Seit 2022 übt er das Amt des Präsi­den­ten des Mil­itärkas­sa­tion­s­gericht­es (höch­stes Mil­itärg­ericht der Schweiz) aus.


Aus­bil­dung und beru­fliche Tätigkeit

  • Seit 2023 Part­ner bei Wehren­berg Recht­san­wälte GmbH
  • 2017 – 2022 Part­ner bei Umbricht Recht­san­wälte
  • 2008 – 2017 Part­ner bei Blum & Grob Recht­san­wälte AG, Zürich
  • 2005 – 2008 Part­ner bei Blum Recht­san­wälte, Zürich
  • 2003 – 2004 Mitar­beit­er bei von Meiss Blum & Part­ner, Zürich
  • 2002 – 2003 Legal Advi­sor und Tri­al Attor­ney bei der Anklage­be­hörde des Spe­cial Court for Sier­ra Leone, Free­town, Sier­ra Leone
  • 1998 – 2002 Mitar­beit­er bei Umbricht Recht­san­wälte, Zürich
  • 2000 Anwaltspatent des Kan­tons Zürich
  • 1995 – 1997 Juris­tis­ch­er Sekretär bei der Gesund­heits­di­rek­tion des Kan­tons Zürich
  • 1992 – 1994 Wis­senschaftlich­er Assis­tent von Prof. Dr. Alfred Kölz, Uni­ver­sität Zürich
  • 1991 lic. iur. (Uni­ver­sität Zürich)


Mit­glied­schaften

  • Präsi­dent des Eid­genös­sis­chen Mil­itärkas­sa­tion­s­gerichts
  • Oberst der Mil­itär­jus­tiz, langjähriger Chef Recht; seit 2017 Richter am Mil­itärkas­sa­tion­s­gericht
  • Vor­sitzen­der der Prü­fungskom­mis­sion für Zah­n­prothetik­erin­nen und Zah­n­prothetik­er
  • Mit­glied des Zürcher und des Schweiz­erischen Anwaltsver­ban­des
  • Mit­glied des Zürcherischen und des Schweiz­erischen Juris­ten­vere­ins
  • Schweiz­erische Krim­i­nal­is­tis­che Gesellschaft (SKG)
  • Forum Strafvertei­di­gung (FStrV)
  • Wirtschaftsstrafrechtliche Vere­ini­gung e.V., Län­der­gruppe Schweiz (Wis­teV)
  • Inter­na­tion­al Crim­i­nal Law Asso­ci­a­tion (ICLN)
  • Inter­na­tionale Gesellschaft für Mil­itär­recht und Kriegsvölk­er­recht (IGMK)
  • Inter­na­tion­al Law Asso­ci­a­tion, Swiss Chap­ter (ILA)


Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Franzö­sisch

Ste­fan Wehren­berg ist seit über 20 Jahren als Recht­san­walt tätig und ver­fügt über grosse Erfahrung in sämtlichen Kernge­bi­eten der Kan­zlei (Wirtschaftsstrafrecht, Ver­tragsrecht und Ver­wal­tungsrecht). Seit 2022 übt er das Amt des Präsi­den­ten des Mil­itärkas­sa­tion­s­gericht­es (höch­stes Mil­itärg­ericht der Schweiz) aus.


Aus­bil­dung und beru­fliche Tätigkeit

  • Seit 2023 Part­ner bei Wehren­berg Recht­san­wälte GmbH
  • 2017 – 2022 Part­ner bei Umbricht Recht­san­wälte
  • 2008 – 2017 Part­ner bei Blum & Grob Recht­san­wälte AG, Zürich
  • 2005 – 2008 Part­ner bei Blum Recht­san­wälte, Zürich
  • 2003 – 2004 Mitar­beit­er bei von Meiss Blum & Part­ner, Zürich
  • 2002 – 2003 Legal Advi­sor und Tri­al Attor­ney bei der Anklage­be­hörde des Spe­cial Court for Sier­ra Leone, Free­town, Sier­ra Leone
  • 1998 – 2002 Mitar­beit­er bei Umbricht Recht­san­wälte, Zürich
  • 2000 Anwaltspatent des Kan­tons Zürich
  • 1995 – 1997 Juris­tis­ch­er Sekretär bei der Gesund­heits­di­rek­tion des Kan­tons Zürich
  • 1992 – 1994 Wis­senschaftlich­er Assis­tent von Prof. Dr. Alfred Kölz, Uni­ver­sität Zürich
  • 1991 lic. iur. (Uni­ver­sität Zürich)


Mit­glied­schaften

  • Präsi­dent des Eid­genös­sis­chen Mil­itärkas­sa­tion­s­gerichts
  • Oberst der Mil­itär­jus­tiz, langjähriger Chef Recht; seit 2017 Richter am Mil­itärkas­sa­tion­s­gericht
  • Vor­sitzen­der der Prü­fungskom­mis­sion für Zah­n­prothetik­erin­nen und Zah­n­prothetik­er
  • Mit­glied des Zürcher und des Schweiz­erischen Anwaltsver­ban­des
  • Mit­glied des Zürcherischen und des Schweiz­erischen Juris­ten­vere­ins
  • Schweiz­erische Krim­i­nal­is­tis­che Gesellschaft (SKG)
  • Forum Strafvertei­di­gung (FStrV)
  • Wirtschaftsstrafrechtliche Vere­ini­gung e.V., Län­der­gruppe Schweiz (Wis­teV)
  • Inter­na­tion­al Crim­i­nal Law Asso­ci­a­tion (ICLN)
  • Inter­na­tionale Gesellschaft für Mil­itär­recht und Kriegsvölk­er­recht (IGMK)
  • Inter­na­tion­al Law Asso­ci­a­tion, Swiss Chap­ter (ILA)


Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Franzö­sisch