Stefan Wehrenberg
Stefan Wehrenberg ist seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt tätig und verfügt über grosse Erfahrung in sämtlichen Kerngebieten der Kanzlei (Wirtschaftsstrafrecht, Vertragsrecht und Verwaltungsrecht). Seit 2022 übt er das Amt des Präsidenten des Militärkassationsgerichtes (höchstes Militärgericht der Schweiz) aus.
Ausbildung und berufliche Tätigkeit
- Seit 2023 Partner bei Wehrenberg Rechtsanwälte GmbH
- 2017 – 2022 Partner bei Umbricht Rechtsanwälte
- 2008 – 2017 Partner bei Blum & Grob Rechtsanwälte AG, Zürich
- 2005 – 2008 Partner bei Blum Rechtsanwälte, Zürich
- 2003 – 2004 Mitarbeiter bei von Meiss Blum & Partner, Zürich
- 2002 – 2003 Legal Advisor und Trial Attorney bei der Anklagebehörde des Special Court for Sierra Leone, Freetown, Sierra Leone
- 1998 – 2002 Mitarbeiter bei Umbricht Rechtsanwälte, Zürich
- 2000 Anwaltspatent des Kantons Zürich
- 1995 – 1997 Juristischer Sekretär bei der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich
- 1992 – 1994 Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Alfred Kölz, Universität Zürich
- 1991 lic. iur. (Universität Zürich)
Mitgliedschaften
- Präsident des Eidgenössischen Militärkassationsgerichts
- Oberst der Militärjustiz, langjähriger Chef Recht; seit 2017 Richter am Militärkassationsgericht
- Vorsitzender der Prüfungskommission für Zahnprothetikerinnen und Zahnprothetiker
- Mitglied des Zürcher und des Schweizerischen Anwaltsverbandes
- Mitglied des Zürcherischen und des Schweizerischen Juristenvereins
- Schweizerische Kriminalistische Gesellschaft (SKG)
- Forum Strafverteidigung (FStrV)
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V., Ländergruppe Schweiz (WisteV)
- International Criminal Law Association (ICLN)
- Internationale Gesellschaft für Militärrecht und Kriegsvölkerrecht (IGMK)
- International Law Association, Swiss Chapter (ILA)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Stefan Wehrenberg ist seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt tätig und verfügt über grosse Erfahrung in sämtlichen Kerngebieten der Kanzlei (Wirtschaftsstrafrecht, Vertragsrecht und Verwaltungsrecht). Seit 2022 übt er das Amt des Präsidenten des Militärkassationsgerichtes (höchstes Militärgericht der Schweiz) aus.
Ausbildung und berufliche Tätigkeit
- Seit 2023 Partner bei Wehrenberg Rechtsanwälte GmbH
- 2017 – 2022 Partner bei Umbricht Rechtsanwälte
- 2008 – 2017 Partner bei Blum & Grob Rechtsanwälte AG, Zürich
- 2005 – 2008 Partner bei Blum Rechtsanwälte, Zürich
- 2003 – 2004 Mitarbeiter bei von Meiss Blum & Partner, Zürich
- 2002 – 2003 Legal Advisor und Trial Attorney bei der Anklagebehörde des Special Court for Sierra Leone, Freetown, Sierra Leone
- 1998 – 2002 Mitarbeiter bei Umbricht Rechtsanwälte, Zürich
- 2000 Anwaltspatent des Kantons Zürich
- 1995 – 1997 Juristischer Sekretär bei der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich
- 1992 – 1994 Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Alfred Kölz, Universität Zürich
- 1991 lic. iur. (Universität Zürich)
Mitgliedschaften
- Präsident des Eidgenössischen Militärkassationsgerichts
- Oberst der Militärjustiz, langjähriger Chef Recht; seit 2017 Richter am Militärkassationsgericht
- Vorsitzender der Prüfungskommission für Zahnprothetikerinnen und Zahnprothetiker
- Mitglied des Zürcher und des Schweizerischen Anwaltsverbandes
- Mitglied des Zürcherischen und des Schweizerischen Juristenvereins
- Schweizerische Kriminalistische Gesellschaft (SKG)
- Forum Strafverteidigung (FStrV)
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V., Ländergruppe Schweiz (WisteV)
- International Criminal Law Association (ICLN)
- Internationale Gesellschaft für Militärrecht und Kriegsvölkerrecht (IGMK)
- International Law Association, Swiss Chapter (ILA)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch